Der Handelsverband American Gaming Association (AGA) in den Vereinigten Staaten hat die Ergebnisse einer Sonderstudie bekannt gegeben, die einen allgemeinen Optimismus hinsichtlich der aktuellen Situation und der möglichen Zukunft des Glücksspielgeschäfts des Landes erkennen ließ.

Die Interessenvertretung erklärte am Dienstag in einer formellen Pressemitteilung, dass ihre Bewertung in Zusammenarbeit mit dem internationalen Kapitalforschungsunternehmen Fitch Ratings Incorporated durchgeführt wurde und dass sie sich mit 26 Führungskräften einiger der führenden Casinobetreiber, Anbieter von Spielausrüstung usw. beraten habe Online-Gaming-Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Die Organisation fügte hinzu, dass ihr Gaming Industry Outlook in der Woche, die am 30. August begann, durchgeführt wurde, um das Klima für das dritte Quartal für einen Markt abzuschätzen, dessen Wert auf weit über 260 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt wird.

Negative Aspekte

Die Aufgabe der AGA besteht darin, die Interessen kommerzieller und Stammes-Casinobesitzer, Lieferanten und anderer mit der Glücksspielbranche verbundener Organisationen landesweit zu vertreten. Dem Unternehmen zufolge wirken sich Probleme in der Lieferkette mittlerweile erheblich negativ auf den Handel aus, und makroökonomische Unsicherheit und Arbeitskräftemangel stellen laut 50 % der Befragten erhebliche Hindernisse für ein mögliches zukünftiges Wachstum dar.

Viel Aufregung

Die 1995 gegründete AGA berichtete, dass 68 % der im Rahmen ihrer jüngsten Gaming Industry Outlook-Kampagne befragten Personen die aktuelle Situation ihres Unternehmens als „gut“ einstuften, weitere 28 % wählten „befriedigend“. Darüber hinaus gaben nach Angaben der Organisation 92 % der Befragten an, dass sie „erwarten, dass diese Bedingungen in den nächsten drei bis sechs Monaten anhalten oder sich verbessern“, während nur 8 % eine Verschlechterung prognostizierten.

frisch wiederhergestellt:

Der Präsident und Chief Executive Officer der AGA, Bill Miller, sagte in der Pressemitteilung, dass das Glücksspielgeschäft in den Vereinigten Staaten in den letzten zwei Jahren als Reaktion auf die durch den Ausbruch des Coronavirus verursachten Störungen erheblich gewachsen sei. Die sachkundige Person sagte weiter, dass der Sektor trotz der allgemeinen Annahme, dass sich die Bilanzen „in den nächsten sechs Monaten weiter verbessern würden“, immer noch mit „zukünftiger Unsicherheit“ zu kämpfen habe, da die Umfrage „eine deutliche Verschlechterung des Kreditumfelds“ ergeben habe.

Signifikante Indizes

Die AGA gab außerdem an, dass der aktuelle Situationsindex für ihren Gaming Industry Outlook bei 99,5 lag, was darauf hindeutet, dass im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten „die reale glücksspielbezogene Wirtschaftsaktivität im dritten Quartal relativ stabil war“. Das Unternehmen erklärte abschließend, dass der begleitende Zukunftsindikator, der bei 95,3 liegt, zeigt, dass der Sektor damit rechnet, dass die Aktivität „in den nächsten sechs Monaten moderat zurückgehen wird“, und zwar mit einer Jahresrate von rund 4,7 %.

Lesen Sie Millers Aussage...

„Aufgrund der starken Verbrauchernachfrage hat unser Sektor dieses instabile Umfeld überstanden und ist vorsichtig hoffnungsvoll. Die künftigen Verbraucherausgaben und das Vertrauen sind nach wie vor ein wichtiger Faktor für unsere Expansionsfähigkeit.“